`Â’ischa (r) berichtete:
>> Der Prophet (s) hat gesagt:
„Zähneputzen* ist eine Reinigung für den Mund, und eine Zufriedenstellung des Herrn.“ <<
* Siwâk
(Nasa’î)
`Â’ischa (r) berichtete:
>> Der Prophet (s) hat gesagt:
„Zähneputzen* ist eine Reinigung für den Mund, und eine Zufriedenstellung des Herrn.“ <<
* Siwâk
(Nasa’î)
Abû Huraira (r) berichtete:
>> Der Prophet (s) hat in einem Totengebet gesagt:
„O Allâh!
Du bist der Herr dieses Toten,
ihn hast Du erschaffen,
zum Islâm geleitet,
seine Seele zu Dir genommen,
und Du weisst am Besten, was er verbarg und was er kundtat.
Dennoch sind wir hier bei Dir als Fürsprecher für ihn.
Wir bitten Dich, ihm zu vergeben.“* <<
* im Original: „Allâhumma anta rabbuhâ. Wa anta khalaqtahâ. Wa anta hadaytahâ lil-Islâm. Wa anta qabadta rûhahâ. Wa anta a`lamu bi-sirrihâ wa `alâniyatihâ. Ji’nâka schufa`â’a lahû. Faghfir lahû.“
(Abû Dâwûd)
`Â’ischa (r) berichtete:
"Der Gesandte Allâhs (s) pflegte, wenn er ins Bett ging, sanft in seine Hände zu blasen und die Schutzsuren (Sure Nr. 113 u. 114) zu lesen und dann mit ihnen über seinen Körper zu streichen."
(Bukhârî und Muslim)
Abû Mûsâ (r) berichtete:
>> Der Gesandte Allâhs (s) hat gesagt:
„Die höchste Belohnung eines Betenden bekommt derjenige, der den längsten Weg zur Moschee hat, dann folgt derjenige, der den zweitlängsten Weg hat.
Derjenige, der (in der Moschee) auf das (Nacht-)gebet wartet, bis er es zusammen mit dem Imâm verrichtet, bekommt eine höhere Belohnung als derjenige, der zu Hause betet und danach schläft.“ <<
(Bukhârî und Muslim)
Abû Huraira (r) berichtete:
>> Der Gesandte Allâhs (s) hat gesagt:
"Wer morgens und abends hundertmal (demütig) sagt:
‚SubhânALLÂHi wa bi-hamdihî’*, dessen Leistung wird von keinem am Tag der Auferstehung übertroffen, ausser von einem, der die gleiche Lobpreisung oder mehr aussprach." <<
* arab.: "Gepriesen ist Allâh und Ihm gebührt aller Lobpreis"
(Muslim)
`Â’ischa (r) berichtete:
>> Der Gesandte Allâhs (s) bevorzugte die (für Diesseits und Jenseits) umfassenden Formeln der Bittgebete, und sonstige (Bittgebete) achtete er nicht sehr."
(Abû Dâwûd)
Anas (r) berichtete:
>> Der Gesandte Allâhs (s) hat gesagt:
"Rufet immer (in eurem Bittgebet):
‚O Herr der (wahren) Majestät und der (würdigen) Ehre!’"* <<
* im Original: "yâ dhal-jalâli wal-ikrâm"
(Tirmîdhî, Nasa’î, Hâkim)
Abû Huraira (r) berichtete:
"Allâh blickt nicht auf eure (äussere) Erscheinung oder euren Reichtum, sondern er blickt auf eure Herzen und eure Taten." <<
(Muslim)
`Ubayy Ibn Ka`b (r) berichtete:
>> Allâhs Gesandter (s) hat gesagt:
"Das Gebet zusammen mit einem anderen ist besser, als allein zu beten,
und das Gebet mit zwei anderen ist besser, als ein Gebet mit (nur) einem anderen.
Je mehr (Menschen) es sind, desto lieber ist es Allâh, dem Mächtigen und Erhabenen." <<
(Ahmad Ibn Hanbal, Nasa’î)
Sumra Ibn Jundub (r) berichtete:
>> Allâhs Gesandter (s) hat gesagt:
"Die besten Worte sind die (folgenden) vier:
’subhânALLÂH’*,
‚al hamdu liLLÂH’**,
‚lâ ilâha illALLÂH’***
und ‚ALLÂHu akbar’****." <<
* gelobt sei Allâh
** aller Preis gebührt Allâh
*** es gibt keinen Gott ausser Allâh
**** Allâh ist der Größte
(Muslim)
Anas (r) berichtete:
>> Allâhs Gesandter (s) hat gesagt:
„Zu den Zeichen der Stunde (des Weltunterganges) gehört, dass das Wissen weggenommen wurd wird und die Unwissenheit sich einnistet.“ <<
(Bukhârî)
Imrân Ibn Husayn (r) berichtete:
>> Allâhs Gesandter hat gesagt:
"Anstand* bringt nur Gutes." <<
* hayâ‘ (arab.): Anstand, Bescheidenheit, Schamhaftigkeit
(Bukhârî und Muslim)
Abû Huraira (r) berichtete:
>> Ich hörte Allâhs Gesandten (s) sagen:
"Das erste, nach dem der Knecht (Allâhs) am Tage der Auferstehung gefragt wird, ist das Einhalten seiner Gebete.
Wenn es untadelig war, so hat er (die Befragung) erfolgreich bestanden;
und wenn es mangelhaft war, so ist er erfolglos gescheitert.
Wenn seine Pflicht(-gebete) nicht vollständig sind, sagt der Gepriesene und Erhabene Herr:
‚Seht, ob mein Diener freiwillige (Gebete) verrichtete.‘
Dann wird Er den Teil der Pflicht(-gebete) damit vervollständigen, der fehlte. Darauf wird mit seinen übrigen Taten ebenso verfahren werden." <<
(Abû Dâwûd, Ahmad Ibn Hanbal)
Ibn `Abbâs (r) berichtete:
>> Der Prophet (s) hat gesagt:
"Dient (allein) Allâh, und gesellt Ihm nichts bei, und lasst von dem ab, was eure Väter (über Gott) sagen, und Er befiehlt uns das Pflichtgebet, die Wahrhaftigkeit, den Anstand, die Keuschheit* und die (Verwandtschafts)bande zu pflegen." <<
* bezieht sich auf außereheliche Beziehungen
(Bukhârî)
Ibn `Abbâs (r) berichtete:
>> Der Prophet (s) hat gesagt:
"Wenn einer von euch zu seiner Frau kommt und sagt:
‚Im Namen Allâhs! O Allâh, halte den Schaitân von uns fern und halte den Schaitân von dem fern, was du schenkst‘,
und den beiden ist ein Kind bestimmt, wird der Schaitân ihm (dem Kind) keinen Schaden zufügen." <<
(Bukhârî)