KAABA-Online
Deutschsprachige Hadithe des Propheten Muhammad (s)

1070

muslimehelfen 20. Februar 2004

Jâbir (r) berichtete:
>> Allâhs Gesandter (s) hat gesagt:
"Niemanden von euch werden seine Taten ins Paradies bringen oder vor dem Höllenfeuer bewahren – auch mich nicht – außer durch die Barmherzigkeit Allâhs." <<

(Muslim)

Read more →

1069

muslimehelfen 19. Februar 2004

Jâbir (r) berichtete, dass der Gesandte Allâhs (s) gesagt hat:
"Man bittet nicht beim Antlitz Allâhs für etwas außer dem Paradies."

(Abû Dâwûd)

Read more →

1068

muslimehelfen 18. Februar 2004

Thaubân (r) berichtete:
>> Der Prophet (s) hat gesagt:
"Solange ein Muslim beim Besuch seines kranken Glaubensbruders ist, genießt er die Paradies-Khurfa, bis er heimkehrt."
Man fragte ihn:
"O Gesandter Allâhs! Was ist die Khurfa des Paradieses?"
Er antwortete:
"Seine vollreifen Früchte."

(Muslim)

Read more →

1067

muslimehelfen 17. Februar 2004

`Â’ischa (r) berichtete:
>> Der Prophet (s) pflegte in seiner Verbeugung und seiner Niederwerfung im Gebet oft auszusprechen:
"Subhânak-ALLÂHumma, wa bi-hamdika! ALLÂHumma-ghfirlî"* <<

* Alle Herrlichkeit und alles Lob gebühren Dir, o Allâh, unser Herr! O Allâh, vergib mir!"

(Bukhârî und Muslim)

Read more →

1066

muslimehelfen 16. Februar 2004

Schaqîq Ibn `Abdillâh (r) – ein frühislâmischer Gelehrter, dessen Würde unumstritten ist – sagte:
"Die Gefährten des Propheten (s) hielten das Unterlassen einer der Gebote nicht für einen Grund für Unglauben, mit Ausnahme des Unterlassens der Pflichtgebete."

(Tirmîdhî)

Read more →

1065

muslimehelfen 15. Februar 2004

Ibn Mas`ûd (r) berichtete, dass der Gesandte Allâhs (s) den Verzehrer des Wuchers und denjenigen, der ihm Wucher gibt, verflucht hat.

(Muslim)

Read more →

1064

muslimehelfen 14. Februar 2004

Jubdub Ibn Sufyân (r) berichtete:
>> Der Gesandte Allâhs (s) hat gesagt:
"Derjenige, der das Morgengebet immer verrichtet hat, ist in Allâhs Schuld. So sollst du, Kind Adams, beachten, dass Allâh dich nicht nach der von dir noch zu bezahlenden Restschuld fragt." <<

(Muslim)

Read more →

1063

muslimehelfen 13. Februar 2004

Abû Umâma (r) berichtete:
>> Allâhs Gesandter (s) hat gesagt:
"Schlichtheit* gehört zum Glauben." <<

* im Sinne von Bescheidenheit

(Abû Dâwûd)

Read more →

1062

muslimehelfen 12. Februar 2004

`Ubâda (r) berichtete:
Allâhs Gesandter (s) sagte:
"Es gibt kein (gültiges) Gebet für den, der nicht die Eröffnende des Buches* rezitiert hat." <<

* die erste Sûre des Qur’ân: Fâtiha (die Eröffnende)

(Bukhârî)

Read more →

1061

muslimehelfen 11. Februar 2004

Â’ischa (r) berichtete:
>> Wenn er das Gebet eröffnete, pflegte Allâhs Gesandter zu sagen:
Preos Preis Dir, o Allâh, und Du seist gelobt und Dein Name sei gesegnet und hoch erhaben ist Deine Majestät, und es gibt keine Gottheit außer Dir.“* <<

* im Original: Subhâka ALLÂHumma wa bi-hamdik, wa tabârak-asmuk, wa ta`âlâ jadduk, wa lâ ilâha ghayruk.

(Abû Dâwûd, Mischkât)

Read more →

1060

muslimehelfen 10. Februar 2004

Anas (r) berichtete:
>> Allâhs Gesandter (s) hat gesagt:
"Wer für die Sache der Muslime verantwortlich ist und sie dann betrügt, der wird ins Höllenfeuer kommen." <<

(Muj`am as-saghîr)

Read more →

1059

muslimehelfen 9. Februar 2004

Hudhaifa (r) berichtete:
>> Der Gesandte Allâhs (s) pflegte, wenn er zu schlafen beabsichtigte, seine rechte Hand unter seine Wange zu legen und dann zu erbitten:
"O Allâh, schütze mich vor Deiner Bestrafung am Tage, an dem Du Deine Diener wiedererweckst!"*

* im Original: Allâhumma qinî adhâbak, yawma tab`athu `ibâdak

(Tirmîdhî, Abû Dâwûd**)

** in der Version von Abû Dâwûd – überliefert von Hafsa (r) – heisst es, der Prophet habe diesen Satz dreimal wiederholt

Read more →

1058

muslimehelfen 8. Februar 2004

Abû Mûsâ al-Asch`arî (r) berichtete, dass der Prophet (s)hörte, wie ein Mann einen (anwesenden) Mann lobte und ihn dabei übertrieben pries, da sagte er (s):
"Ihr habt des Mannes Rücken gebrochen" oder "ihn zugrunde gerichtet."

(Bukhârî und Muslim)

Read more →

1057

muslimehelfen 7. Februar 2004

Anas (r) berichtete:
>> Der Gesandte Allâhs hat gesagt:
"Während meiner Himmelfahrt kam ich an Menschen vorbei, deren Fingernägel aus Kupfer waren, und mit denen sie sich ihre eigenen Gesichter und Brüste zerfleischten."
Ich sagte:
‚O Gabriel wer sind diese?‘
Er sagte:
‚Diese sind die, die von den anderen übel reden und ihre Ehre verletzen!‘ " <<

(Abû Dâwûd)

Read more →

1056

muslimehelfen 6. Februar 2004

Saib (r) berichtete:
"In der Zeit des Propheten und Abû Bakrs und Umars wurde der erste Adhân* ausgerufen, wenn der Imâm** auf der Kanzel Platz nahm. Aber als Uthmân (regierte) und die Zahl der Menschen sich vergrößerte, wurde ein dritter Ruf in Saura*** hinzugefügt."

* Gebetsruf
** Vorbeter
*** Dieser zusätzliche Gebetsruf wurde einige Zeit vor den üblichen beiden Gebetsrufen in Saura, einem Ort auf dem Markt von Medîna, gemacht, damit die Leute Zeit genug hatten, um sich für das Gebet vorzubereiten. (Diese Regelung ist z.B. immer noch in der Türkei üblich.)

Read more →