KAABA-Online
Deutschsprachige Hadithe des Propheten Muhammad (s)

1085

muslimehelfen 6. März 2004

Yazîd Ibn Usayd (r) berichtete:
>> Allâhs Gesandter (s) hat gesagt:
"Was du für dich wünschst, wünsche auch anderen Menschen." <<

(Bukhârî, Tabarânî, Bayhâqî, Hâkim, Abû Ya`lâ)

Read more →

1084

muslimehelfen 5. März 2004

Ibn `Umar (r) berichtete:
>> Allâhs Gesandter (s) hat gesagt:
"Die tugendhafteste Hijra* ist das Verlassen der von Gott verabscheuten Dinge." <<

* Auswanderung für Gott

(Nasa’î, Bayhâqî)

Read more →

1083

muslimehelfen 4. März 2004

Abû Burda (r) berichtete:
>> Allâhs Gesandter (s) hat gesagt:
"Wer kein Erbarmen zeigt, erfährt auch kein Erbarmen." <<

(Bukhârî, Muslim, Tirmîdhî und Abû Dâwûd)

Read more →

1082

muslimehelfen 3. März 2004

Ka`b Ibn Mâlik (r) berichtete:
>> Allâhs Gesandter (s) hat gesagt:
"Zwei hungrige Wölfe, die in eine Schafsherde eingelassen werden, fügen der Herde nicht mehr Schaden zu, als ein Mensch, der wegen seiner Gier nach Vermögen und Ansehen seinem Glauben zufügt." <<

(Ahmad Ibn Hanbal und Tirmîdhî))

Read more →

1081

muslimehelfen 2. März 2004

Ibn `Abbâs (r) berichtete:
>> Allâhs Gesandter (s) hat gesagt:
"Toleriere, damit du Toleranz erfährst." <<

(Ahmad Ibn Hanbal, Tabarânî und Bayhâqî)

Read more →

1080

muslimehelfen 1. März 2004

Usâma Ibn Scharîk (r) berichtete:
"Was die Menschen an dir nicht sehen wollen, tue das auch nicht, wenn du allein bist."

(Tirmîdhî, Ahmad Ibn Hanbal)

Read more →

1079

muslimehelfen 29. Februar 2004

Anas (r) berichtete:
"Niemanden liebten (die Gefährten) mehr als Allâhs Gesandten (s), aber keiner (von ihnen) stand auf, wenn sie ihn sahen, weil sie wußten, dass er dies verabscheute."

Read more →

1078

muslimehelfen 28. Februar 2004

`Abdullâh Ibn Mughaffal (r) berichtete:
>> Ein Mann kam zum Propheten (s) und sagte:
"Ich liebe dich vom ganzen Herzen."
(Der Prophet) entgegnete:
"Überlege, was du sagst!"
Der Mann wiederholte:
"Bei Gott, ich liebe dich vom ganzen Herzen."
(Der Prophet) erwiderte:
"Wenn du es aufrichtig meinst, dann rüste dich für die Armut; denn die Armut ist schneller bei dem, der mir seine Liebe schenkt, als die Wasserflut an ihrem Ziel." <<

(Tirmîdhî)

Read more →

1077

muslimehelfen 27. Februar 2004

Anas (r) berichtete:
>> Allâhs Gesandter (s) hat gesagt:
"Jeder unter euch soll seinen Herrn um alles für ihn Notwendige bitten, so dass er sogar dann (Allâh) bittet, wenn sein Schuhriemen reisst." <<

(Tirmîdhî)

Read more →

1076

muslimehelfen 26. Februar 2004

Mu`âdh Ibn Jabal (r) berichtete:
>> Allâhs Gesandter (s) hat gesagt:
"Behaltet den Erfolg einer Angelegenheit für euch, denn für jeden (mit Erfolg) Gesegneten gibt es Neider." <<

(Muj`am as-saghîr Tabarânî)

Read more →

1075

muslimehelfen 25. Februar 2004

Abû Huraira (r) berichtete:
>> Der Prophet (s) hat gesagt:
"Gib das Anvertraute dem zurück, der es dir anvertraut hat, und vergelte Falschheit nicht mit Falschheit." <<

(Tirmîdhî)

Read more →

1074

muslimehelfen 24. Februar 2004

Jâbir (r) berichtete:
>> Allâhs Gesandter (s) hat gesagt:
"Kein Knecht (Allâhs) glaubt (wirklich), solange er nicht an die Vorbestimmung von Gutem und Schlechtem (in seinem Leben) glaubt und er nicht erkennt, dass das, was ihm zustößt, ihn nicht verfehlen sollte, und das, was ihn verfehlte, ihm nicht zustoßen sollte." <<

(Tirmîdhî)

Read more →

1073

muslimehelfen 23. Februar 2004

Mu`âdh (r) berichtete:
>> Allâhs Gesandter (s) hat gesagt:
"Wann immer ein Muslim sich rein schlafen legt im Gedenken Allâhs, des Erhabenen, dann in der Nacht erwacht und Allâh, den Erhabenen, um Gutes im Diesseits und im Jenseits bittet, wird Er es ihm erfüllen." <<

(Abû Dâwûd)

Read more →

1072

muslimehelfen 22. Februar 2004

Ibn `Umar (r) berichtete:
>> Allâhs Gesandter (s) hat gesagt:
„Ein Gebet ohne Reinigung wied wird nicht angenommen und auch nicht Almosen von (durch) Betrug (erworbenem Vermögen).“ <<

(Muslim, Mischkât)

Read more →

1071

muslimehelfen 21. Februar 2004

Abû Râfî (r) berichtete:
"Ich sah, wie der Prophet (s) adhân zum Gebet in das Ohr von Hassan, des Sohnes von `Alî sagte, als Fâtima ihn geboren hatte."

(Tirmîdhî, Mischkât)

Read more →