KAABA-Online
Deutschsprachige Hadithe des Propheten Muhammad (s)

1295

muslimehelfen 2. Oktober 2004

Anas Ibn Mâlik (r) berichtete:
>> Der Gesandte Allâhs (s) sagte:
„Als mein Herr mich zu Sich emporhob, kam ich an Leuten vorbei, deren Fingernägel aus Kupfer waren und die sich Gesicht und Brust zerkratzten.
Ich fragte:
„Wer sind diese Leute, oh Gabriel?“
Er antwortete:
„Diese sind diejenigen, die das Fleisch von Menschen aßen* und ihre Würde antasteten.“

* methaphorische Umschreibung der üblen Nachrede

(Abû Dâwûd)

Read more →

1294

muslimehelfen 1. Oktober 2004

Sa`d (r) berichtete:
>> Ich hörte Allâhs Gesandten (s) folgendes sagen:
"Wer betet, um dabei von den Leuten gesehen zu werden, hat Allâh beigesellt;
und wer fastet, um dabei von den Leuten gesehen zu werden, hat Allâh beigesellt;
und wer Almosen gibt, um dabei von den Leuten gesehen zu werden, hat Allâh beigesellt." <<

Anm. d. Red.: er handelt nicht um Allâhs willen, sondern wegen eines anderen Zieles, das bei ihm an die Stelle Allâhs tritt.

(Ahmad Ibn Hanbal)

Read more →

1292

muslimehelfen 30. September 2004

Anas (r) berichtete:
>> Allâhs Gesandter (s) hat gesagt:
"Esst Abendbrot, auch wenn es eine Handvoll schlechter Datteln ist. Denn das Unterlassen des Abendmahls führt zur (schnellen) Vergreisung." <<

(Tirmîdhî)

Read more →

1291

muslimehelfen 29. September 2004

Anas Ibn Mâlik (r) berichtete:
>> Der Gesandte Allâhs (s) sagte:
"Keiner wird die Herrlichkeit des Glaubens spüren, bis er -wenn er jemanden liebt – dies nur um Allâhs Willen tut; bis es ihm lieber ist, ins Feuer geworfen zu werden, als in den Unglauben zurückzukehren, nachdem Allâh ihn davor gerettet hatte; und bis ihm Allâh und Sein Gesandter lieber sind, als alles andere!" <<

(Bukhârî)

Read more →

1290

muslimehelfen 28. September 2004

`Abdullâh Ibn `Umar (r) berichtete:
>> Der Gesandte Allâhs (s) sagte:
"Macht den Besten unter euch zum Vorbeter*; denn die Vorbeter* sind eure Boten bei eurem Herrn!" <<

* arab.: imâm

(Baihâqî)

Read more →

1289

muslimehelfen 27. September 2004

`Abdullâh Ibn `Umâr (r) berichtete:
>> Der Gesandte Allâhs (s) sagte:
„Wahrlich, die Sonne und der Mond werden nicht finster wegen Tod und Leben eines Menschen. Sie sind vielmehr eines der Wunderzeichen Allâhs. Wenn ihr also so etwas erlebt, dann betet!“ <<

(Bukhârî und Muslim)

Read more →

1288

muslimehelfen 26. September 2004

Abû Hraira (r) berichtete:
>> Der Gesandte Allahs (s) sagte:
"Die Engel wechseln sich Tag und Nacht ab, um immer bei euch zu sein. Zur Zeit des Morgengebets und zur Zeit des Nachmittagsgebets treffen sie bei euch zusammen. Und nach dem Morgengebet steigen die Engel, die mit euch die Nacht verbracht haben, zum Himmel auf.
Allâh fragt sie dann, obwohl er selbst es doch am besten weiß:
"In welchem Zustand habt ihr meine Diener verlassen?"
Sie antworten:
"Sie beteten, als wir uns entfernten. Und als wir am Nachmittag zuvor kamen, beteten sie auch! ." <<

(Bukhârî und Muslim)

Read more →

1287

muslimehelfen 25. September 2004

`Abdullâh Ibn `Umar (r) berichtete:
>> Der Prophet (s) sagte:
"Wenn man seinen Glaubensbruder des Unglaubens bezichtigt, wird das bestimmt einen der beiden treffen." <<

(Bukhârî und Muslim)

Read more →

1286

muslimehelfen 24. September 2004

Ibn `Abbâs (r) berichtete:
>> Der Gesandte Allâhs (s) hat gesagt:
"Sollte ich nächstes Jahr am Leben bleiben, so werde ich den 9. Muharram (Tâssû`â‘) fasten." <<

(Muslim)

Read more →

1285

muslimehelfen 23. September 2004

Mas`ûd (r) berichtete, dass der Gesandte Allâhs (s) gesagt hat:
"Der Gläubige ist kein Verleumder, kein Verflucher, kein Schamloser und keiner, der unzüchtig ist." <<

(Tirmîdhî*)

* ein guter Hadîth

Read more →

1284

muslimehelfen 22. September 2004

Anas (r) berichtete:
>> Allâhs Gesandter (s) hat gesagt:
"Allâh, der Mächtige und Erhabene, spricht:
‚Ich bin dabei, wenn Mein Diener über Mich nachdenkt; so soll er über Mich denken, was Er will.’" <<

(Baihâqî)

Read more →

1283

muslimehelfen 21. September 2004

Anas (r) berichtete:
>> Der Prophet (s) besuchte Sa`d Ibn `Ubâda (r), da bot dieser ihm Brot und Olivenöl an. Nachdem der Prophet (s) gegessen hatte, bat er:
"Mögen die Fastenden bei euch das Fasten brechen und mögen die Rechtschaffenen eure Speisen verzehren und mögen die Engel für euch beten!" <<

(Abû Dâwûd)

Read more →

1282

muslimehelfen 20. September 2004

Umm `Umâra al-Ansâriyya (r) berichtete, dass der Prophet (s) sie besuchte.
Da bot sie ihm Essen an. Er sagte zu ihr:
"Iss mit!"
Sie erwiderte:
"Ich faste."
Da sagte er:
"Die Engel beten für den Fastenden, solange man bei ihm (zu Hause) isst, bis man mit dem Essen fertig ist."
Sie berichtete, er habe vielleicht gesagt:
"… bis man satt ist."
(Tirmîdhî)

Read more →

1281

muslimehelfen 19. September 2004

Abû Huraira (r) berichtete:
>> Allâhs Gesandter (s) hat gesagt:
"Wenn der Diener eines von euch das Essen serviert, soll er ihn entweder zu sich setzen lassen (und mit ihm gemeinsam essen) oder ihm ein oder zwei Bissen davon reichen, denn er hat es ja zubereitet." <<

(Bukhârî)

Read more →

1280

muslimehelfen 18. September 2004

Abû Mûsâ (r) berichtete:
>> Der Prophet (s) sagte:
"Das Gleichnis der Rechtleitung und des Wissens, mit denen Allâh, der Allmächtige und Erhabene, mich entsandt hat, ist wie ein reichlicher Regen, der auf ein Gebiet niederging:
Der gute Teil des Erdbodens nahm das Wasser auf und brachte eine Menge an Pflanzen und Gras hervor.
Es gab aber auch felsige Teile davon, welche das Wasser bewahrten, mit dem Allâh den Menschen viel Nutzen bringen ließ. Davon tranken sie selbst, tränkten ihr Vieh und ließen ihre Tiere (dort) weiden.
Der Regen fiel aber auch auf einen sandigen Boden, der das Wasser sickern ließ und keinerlei Pflanzen hervorbrachte. Dies ist das Gleichnis eines Menschen, der sich mit dem Wissen in der Religion Allâhs, mit dem Allâh mich entsandt hat, ausbildete; denn er erwirbt damit das Wissen für sich selbst und lehrte es andere. Das Gegenteil stellt derjenige dar, der damit weder seine Würde erhebt, noch die Rechleitung Allâhs annimmt, mit der ich entsandt worden bin." <<

(Bukhârî und Muslim)

Read more →