KAABA-Online
Deutschsprachige Hadithe des Propheten Muhammad (s)

1249

muslimehelfen 18. August 2004

Jundub Ibn Sufyân (r) berichtete:
>> Ich nahm mit dem Gesandten Allâhs (s) am Gebet des Opferfests teil. Gleich nachdem er das Gebet beendet hatte, sah er das Fleisch einiger Opfertiere, die geschlachtet wurden, bevor er mit dem Gebet fertig war.
Da sagte er:
"Wer bereits vor dem Gebet ein Opfertier geschlachtet hat, der soll zusätzlich zu diesem Tier noch ein anderes schlachten. Und wer noch nicht geschlachtet hat, der soll im Namen Allahs sein Tier schlachten!" <<

(Muslim)

Read more →

1248

muslimehelfen 17. August 2004

`Abdullâh Ibn `Umar (r) berichtete:
>> Der Gesandte Allâhs (s) sagte:
"Allâh läßt die Leute des Paradieses (am Tag des Jüngsten Gerichts) ins Paradies eintreten, und die Leute des Höllenfeuers ins Höllenfeuer eintreten. Anschließend stellt sich ein Rufer zwischen beiden und ruft:
‚Ihr Leute des Paradieses, es gibt keinen Tod mehr! Ihr Leute des Höllenfeuers, es gibt keinen Tod mehr! Jeder bleibt, wie er ist, auf ewig.‘ " <<

(Muslim)

Read more →

1247

muslimehelfen 16. August 2004

Ka`b (r) berichtete:
>> Der Gesandte Allâhs (s) hat gesagt:
"Das Gleichnis eines Gläubigen ist wie eine geschmeidige Pflanze, die sich im Wind bewegt. Sie neigt sich mit dem Wind und richtet sich wieder auf, bis sie heranreift. Und das Gleichnis eines Heuchlers ist wie eine steife Pflanze, die solange gerade steht, bis sie auf einmal, aber für immer umgeknickt wird." <<

(Muslim)

Read more →

1246

muslimehelfen 15. August 2004

Umm Salama (r) berichtete, dass der Gesandte Allâhs (s) sagte:
"Wenn der Neumond von Dhul-Hijjah erscheint, soll derjenige, der ein Opfertier darbringen will, seine Haare und Nägel nicht schneiden, bis er sein Opfertier darbringt.*"

* wie die Pilger im Ihrâm-Zustand

(Muslim)

Read more →

1245

muslimehelfen 14. August 2004

Thaubân ()r) berichtete:
>> Allâhs Gesandter (s) hat gesagt:
"Die Völker werden bald über euch herfallen in ähnlicher Weise wie Leute, die essen wollen, die über einen riesigen Topf herfallen."
Jemand fragte:
"Aufgrund unserer Zahl an jenem Tage?"
Er antwortete:
"Nein. Ihr werdet an jenem Tage viele sein, aber ihr werdet Schaum sein, wie Schaum auf einer Wasserflut. Allâh wird von den Herzen eurer Feinde die Achtung vor euch nehmen und in eure Herzen Schwäche werfen."
Jemand fragte:
"Was für eine Schwäche?"
Er antwortete:
"Liebe zu dieser Welt und Widerwillen gegen den Tod." <<

(Abû Dâwûd, Baihâqî)

Read more →

1244

muslimehelfen 13. August 2004

Suhaib (r) berichtete:
>> Allâhs Gesandter (s) hat gesagt:
"Wenn jene, die ins Paradies kommen werden, das Paradies betreten, wird Allâh, der Erhabene, sagen:
‚Wollt ihr, dass ich euch noch mehr gebe?‘
Sie werden antworten:
‚Hast Du nicht schon unsere Gesichter erleuchtet und uns ins Paradies eintreten lassen und uns vor dem Feuer bewahrt?‘
Dann wird der Schleier gehoben, und sie werden das Antlitz Allâhs erblicken. Nichts wird ihnen gegeben, dass ihnen lieber wäre als der Blick auf ihren Herrn.
Dann rezitierte er:
‚Denen, die Gutes tun, soll der beste (Lohn) werden und noch mehr.‘ (Qur’ân 10: 27)" <<

(Muslim)

Read more →

1243

muslimehelfen 12. August 2004

`Abdullâh Ibn `Umar (r) berichtete:
>> Allâhs Gesandter (s) hat gesagt:
"Dem Märtyrer wird Er jede Sünde vergeben mit Ausnahme der Schulden (, die er hinterläßt)." <<

(Muslim)

Read more →

1242

muslimehelfen 11. August 2004

Anas (r) berichtete:
>> Allâhs Gesandter (s) trat bei einem jungen Mann ein. Dieser lag im Sterben.
Der Prophet (s) fragte ihn:
"Wie geht es dir?"
Er antwortete:
"Ich vertraue auf Allâh, Gesandter Allâhs, aber fürchte meine Sünden."
Der Prophet (s) sagte:
"Wenn sich Hoffnung und Ängste im Herzen des Knechtes einen, macht Allâh seine Hoffnungen wahr und bewahrt ihn vor seinen Ängsten." <<

(Tirmîdhî, Ibn Mâjah)

Read more →

1242

muslimehelfen 10. August 2004

Abû Umâma (r) berichtete:
>> Allâhs Gesandter (s) hat gesagt:
"Wenn jemand für einen anderen Fürsprache einlegt und ihm dann deswegen ein Geschenk gemacht wird, das er (auch) annimmt, so ist er zu einem der riesigen Tore gelangt, die zum Zinsennehmen führen." <<

(Abû Dâwûd)

Read more →

1241

muslimehelfen 9. August 2004

`Â’sicha (r) berichtete:
"Die rechte Hand von Allâhs Gesandtem war für das, was rein ist, und seine Nahrung, und seine linke Hand war für (das Säubern auf) dem Abort und (für das,) was es an Schädlichem gibt."

(Abû Dâwûd, Mischkât)

Read more →

1240

muslimehelfen 8. August 2004

Ibn `Abbâs (r) berichtete:
Ein Mann, der sich im Ihrâm-Zustand befand, fiel von seinem Reittier, brach sich das Genick und starb. Der Prophet (s) sagte:
"Wascht ihn mit Wasser und Lotus(-wasser), hüllt ihn in seine beiden Tücher und bedeckt seinen Kopf nicht; denn Allâh wird ihn am Jüngsten Tag (als Pilger) auferwecken, wobei dieser die Talbiya* aussprechen wird."

* Talbiya: Labbayk, ALLÂHumma labbayk…

(Muslim)

Read more →

1239

muslimehelfen 7. August 2004

Ibn `Abbâs (r) berichtete, dass der Prophet (s) sagte:
"Ein Mann darf sich nicht allein mit einer Frau zurückziehen, es sei denn, dass sie in Begleitung eines Mahram* ist!"
Darauf stand ein Mann auf und sagte:
"O Gesandter Allâhs, meine Frau zog hinaus für die Pilgerfahrt (Hajj), und ich habe mich für den Kampf in der Schlacht Soundso und Soundso angemeldet!"
Der Prophet sagte zu ihm:
"Geh deiner Frau nach und vollziehe mit ihr die Pilgerfahrt."

* ein Verwandter der Frau

(Bukhârî)

Read more →

1238

muslimehelfen 6. August 2004

Ibn `Abbâs (r) berichtete:
>> Die Leute des Jemen unternahmen gewöhnlich den Hajj, ohne Reiseproviant mitzunehmen; sie (versuchten, ihr Verhalten zu rechtfertigen, indem sie) sagten:
"Wir sind Leute, die sich auf Allâh verlassen."
Wenn sie aber in Mekka ankamen, bettelten sie die Menschen an. Da offenbarte Allâh der Erhabene:
"Und sorgt für die Reise, doch wahrlich, die beste Vorsorge ist Gottesfürchtigkeit." (Qur’ân 2: 197) <<

(Bukhârî)

Read more →

1237

muslimehelfen 5. August 2004

Ibn `Umar (r) berichtete:
>> Der Gesandte Allâhs (s) sagte:
"Wer Unrecht begeht, über den kommen Finsternisse über Finsternisse am Tag der Auferstehung." <<

(Muslim)

Read more →

1236

muslimehelfen 4. August 2004

Khâlid Ibn Walîd (r) berichtete:
>> Ich trat einmal mit dem Gesandten Allâhs (s) bei Maimûna* ein. Sie hatte gerade eine gebratene Eidechse zu Hause, die ihre Schwester Hufaida Bint Harîth aus Najd mitgebracht hatte. Sie servierte dem Gesandten Allâhs (s) diese Eidechse. Im Allgemeinen rührte der Prophet (s) keine Speise an, bevor man ihm sagte, worum es sich handelt. An jenem Tag griff er aber nach dem Essen, ohne zu wissen, worum es sich bei dieser Speise handelte. Da sagte eine der anwesenden Frauen:
"Sagt doch dem Gesandten Allâhs, was das ist!"
Da sagten sie:
"O Gesandter Allâhs, das ist eine Eidechse!"
Da zog der Prophet (s) seine Hand zurück.
Daraufhin fragte ich ihn:
"O Gesandter Allâhs, ist der Genuß von Eidechsenfleisch verboten?"
Der Prophet (s) erwiderte:
"Nein, aber dieses Tier kommt im Land meines Volkes nicht vor. Aus diesem Grunde möchte ich es nicht essen!"
Daraufhin aß ich sie. Der Gesandte Allâhs schaute mir dabei zu, aber verbot mir nicht das Essen. <<

* Gattin des Propheten, die gleichzeitig die Tante des Überlieferers und die Tante von Ibn `Abbâs mütterlicherseits war.

(Muslim)

Read more →