Fadala Ibn Ubayd erzählte: "Während der Gesandte Allahs (s) das Gebet leitete, wurden einige der Betenden (hinter ihm) von Hunger bewußtlos und fielen zu Boden – sie waren von den Ahl-us-Suffa. Es gab Araber vom Lande, die sie als verrückt bezeichneten. Nach Beendigung des Gebetes ging Allahs Gesandter (s) zu ihnen und sagte: >> Wenn […]
Abu Hurayra (r) überlieferte, daß der Gesandte Allahs (s) sagte: "Wenn jemand einem anderen gegenüber ein Recht besitzt, soll er es heute (im Diesseits) fordern, bevor die Zeit kommt, in der er mittellos sein wird. Denn wenn er gutes getan hat, wird dann sein Unrecht von seinen guten Taten abgezogen, und wenn er nichts gutes […]
Aisha (r) berichtete: "Der Prophet (s) erlebte manchmal im Ramadan, daß die Zeit zum Morgengebet fällig wurde, während er sich noch im Janaba-Zustand befand, der nicht auf Grund eines Traumes verursacht worden war.* Er vollzog dann eine Ganzwaschung (Ghusl) und fastete." * Aisha (r) gab mit diesem feinformulierten Ausdruck zu verstehen, daß ein völlig normaler […]
Anas Ibn Malik (r) berichtete, daß der Prophet (s) sagte: "Nehmet (im Ramadan) eine Mahlzeit vor der Morgendämmerung ein; denn diese ist eine segensvolle Mahlzeit." (Bukhari, Hadith Nr. 1923)
Abu Hurayra (r) berichtete, daß der Gesandte Allahs (s) sagte: "Wenn er (der Fastende) aus Vergeßlichkeit (während seines Fastens) ißt und trinkt, dann soll er sein Fasten fortsetzen; denn Allah hat ihm damit Speise und Trank gegeben." (Bukhari, Hadith Nr. 1933)
Abu Hurayra (r) berichtete, daß der Gesandte Allahs (s) sagte: "Das Fasten ist (für den Menschen) ein Schutz; so soll er (während des Fastens) weder Schändlichkeit noch Torheit begehen; und wenn jemand ihn zum Zweikampf auffordert oder beschimpft, soll er ihm zweimal sagen: "Ich faste." Ich schwöre bei Dem, in Dessen Hand mein Leben ist, […]
Abu Hurayra (r) berichtete, dass der Gesandte Allahs (s) über den Monat Ramadan sagte: "Wer immer – aus dem Glauben heraus und aus der Hoffnung auf den Lohn Allahs – diesen (Monat) im Beten verbringt, dem werden seine vergangene Sünden vergeben." (Bukhari, Hadith Nr. 2008)
Abu Hurayra (r) berichtete, dass der Gesandte Allahs (s) sagte: "Wer das falsche Wort* und dessen tatkräftige Durchsetzung nicht unterlässt, von dem verlangt Allah nicht, dass er auf sein Essen und Trinken verzichtet." * Das falsche Wort umfasst sowohl das Wort als auch die Handlung wie das falsche Zeugnis, die Heuchelei, die falsche Beschuldigung an […]
Eine Wiederholung (aus gegebenem Anlaß): Ibn `Umar (r) berichtete, daß er den Gesandten Allahs (s) folgendes sagen hörte: "Wenn ihr ihn (den Neumond) seht, dann fastet, und wenn ihr ihn wieder seht, dann beendet euer Fasten, und wenn seine Sichtung nicht möglich ist, so schätzt die Zeit dafür. …" (Bukhari, Hadith Nr. 1900)
Abu Hurayra (r) berichtete, daß der Prophet (s) sagte: "Wenn Ramadan kommt, werden die Tore des Paradieses geöffnet, die Tore des Höllenfeuers geschlossen und die Satane mit Ketten gefesselt." (Bukhari, Hadith Nr. 1899)
Abu Hurayra (r) berichtete, daß der Prophet (s) sagte: "Keiner von euch darf vor Beginn des Ramadan einen Tag oder zwei Tage vorsorglich fasten; es sei denn, daß er gewöhnlich vorher mit Fastentagen beginnt, dann kann er diesen einen Tag fasten." (Bukhari, Hadith Nr. 1914)
Sahl Ibn Sa`d (r) berichtete, dass der Prophet (s) sagte: "Wahrlich, das Paradies hat acht Tore, zu denen ein Tor gehört, das Ar-Rayyan heißt, und durch das keine anderen eintreten werden, außer den Fastenden!" (Bukhari, Hadith Nr. 3257)
Aisha (r) berichtete: "Der Gesandte Allahs (s) nahm gewöhnlich das Geschenk an und belohnte dafür (mit Gegenschenkung)." … (Bukhari, Hadith Nr. 2585)
Aisha (r) berichtete: "Einige Leute sagten zum Propheten (s): >> Unsere Angehörigen bringen uns manchmal Fleisch, wobei wir nicht wissen, ob der Name Allahs darüber gesprochen wurde, oder nicht!<< Der Prophet sagte: >> Sprecht ihr selbst den Namen Allahs und esset es.<< Die Leute befanden sich in einer Zeit, die der Zeit des Unglaubens noch […]
Abu Hurayra (r) sagte: "Mein liebster Freund (der Gesandte Allahs) hat mir drei Dinge ans Herz gelegt, die ich niemals unterlassen werde, bis ich sterbe: das Fasten drei Tage in jedem Monat, das Verrichten des Duha-Gebets* und erst zu Bett zu gehen nach dem Verrichten des Witr-Gebets**." * ( dt.: Vormittag) Ein freiwilliges Gebet am […]
