KAABA-Online
Deutschsprachige Hadithe des Propheten Muhammad (s)
Category: Daily Hadith

332

muslimehelfen 11. Februar 2002

Abû Umâma (r) berichtet: >> Allahs Gesandter (s) hat gesagt: "Seht zu, daß ihr nachts (zum Beten) aufsteht. Denn das ist der Brauch der Rechtschaffenen vor euch und ein Mittel für euch, euch eurem Herrn zu nähern, eine Sühne für Vergehen und Schutz vor der Sünde." (Tirmîdhî)

331

muslimehelfen 10. Februar 2002

Ibn `Umar (r) berichtet: >> Allahs Gesandter (s) hat gesagt: "Wenn jemand von euch zum Hochzeitsfest geladen ist, soll er hingehen." << (Bukhârî)

330

muslimehelfen 9. Februar 2002

Ibn Mas’ud (r) berichtet: >> Allahs Gesandter (s) hat gesagt: "Als die Banî Isrâîl in Ungehorsam (gegenüber Allah) verfielen, untersagten ihre Gelehrten ihnen dies, aber als sie nicht aufhörten, saßen sie mit ihnen zusammen bei ihren Treffen, und sie aßen und tranken mit ihnen. Da säte Allah Zwietracht in ihre Herzen, und sie wurden danach […]

329

muslimehelfen 8. Februar 2002

Abû Huraira (r) berichtet: >> Allahs Gesandter (S) sagte: " Über die Menschen wird eine Zeit kommen, in der sich niemand darum kümmert, ob das, was er erwirbt, zum Erlaubten oder zum Verbotenen gehört." << (Bukhârî)

328

muslimehelfen 7. Februar 2002

Abû Umâma (r) berichtet: >> Allahs Gesandter (s) hat gesagt: "Jemand fragte: "Allahs Gesandter, welche Bitte (Du`a) wird erhört?" Er antwortete: "Die (Bitte) im späteren Teil der Nacht und die am Ende der vorgeschriebenen Gebete." <<

327

muslimehelfen 6. Februar 2002

Abû Umâma (r) berichtet: >> Allahs Gesandter (s) hat gesagt: "Bescheidenheit und Zurückhaltung beim Sprechen sind zwei Zweige des Glaubens, und jemandem ins Wort zu fallen und Redseligkeit sind zwei Zweige der Heuchelei." << (Tirmîdhî)

326

muslimehelfen 5. Februar 2002

Abdullah Ibn `Amr (r) berichtet: >> Allahs Gesandter (s) hat gesagt: "Der Fluch Allahs trifft den, der (jemanden) besticht, und den, der sich bestechen läßt." << (Bukhârî, Mischkât)

325

muslimehelfen 4. Februar 2002

Ibn Abbâs (r) berichtet: >> Allahs Gesandter (s) hat gesagt: "Die edelsten meiner Umma (Gemeinschaft) sind jene, die den Qur’ân (in sich) tragen* und die Gefährten der Nacht**." << * Leute, die den Qur’ân auswendig beherrschen ** die nachts beten. (Baihâqî)

324

muslimehelfen 3. Februar 2002

Jâbir (r) berichtet: >> Allahs Gesandter (s) hat gesagt: "Das Vollenden des Guten ist besser als sein Beginn." (Mujam as-saghîr Tabarânî)

323

muslimehelfen 2. Februar 2002

Abu Huraira (r) berichtet: >> Allahs Gesandter (s) hat gesagt: "Niemand stirbt, ohne dabei zu bereuen." Einige fragten: "Worin besteht seine Reue, Gesandter Allahs?" Er antwortete: "Wenn jemand Gutes tat, so bereut er, nicht mehr getan zu haben, und wenn jemand Böses tat, so bereut er, sich dessen nicht enthalten zu haben." << (Tirmîdhî)

322

muslimehelfen 1. Februar 2002

Abû Mâlik al-Asch’arî (r) berichtet: >> Der Gesandte Allahs hat gesagt: "Allah hat euch vor drei schädlichen Dingen bewahrt: Euer Prophet verflucht euch nicht, daß ihr alle zugrunde geht, und Allah wird nicht jenen, die auf der Seite des Unrechts stehen, den Sieg über jene geben, die auf der Seite der Wahrheit stehen, und ihr […]

321

muslimehelfen 31. Januar 2002

Ibn `Umar (r) berichtet: >> Allahs Gesandter (s) sagte: "Der Beginn der Gebetszeit ist (die Zeit von) Allahs Wohlgefallen, und ihr Ende ist (die Zeit von) Allahs Vergebung." << (Tirmîdhî)

320

muslimehelfen 30. Januar 2002

Schuraih berichtete: >> Ich fragte Aischa: "Was tat Allahs Gesandter als erstes, wenn er sein Haus betrat?" Sie sagte: "Er putzte die Zähne." (Muslim, Mischkat)

319

muslimehelfen 29. Januar 2002

Abû Huraira berichtet, der Gesandte Allahs (s) habe gesagt: "Wenn zum Gebet gerufen wird, ergreift der Teufel die Flucht, um die Worte des Gebetsrufes nicht hören zu müssen. Er verursacht dabei ein Geräusch wie ein Windstoß. Anschließend kehrt er zurück, um den Gläubigen in seinem Gebet zu stören. Er flüstert ihm: "Denk an dieses, denk […]

318

muslimehelfen 28. Januar 2002

Abû Maslama Sa’îd Ibn Yazîd al-Azdî berichtet: >> Ich fragte Anas Ibn Mâlik: "Hat der Prophet (s) während des Gebets jemals Sandalen getragen?" "Ja", erwiderte er. (Bukhârî)