Abû Ma`bad … (r) berichtete, daß der Prophet (s) Mu`ad in den Jemen entsandte und zu ihm sagte: "Hüte dich davor, daß ein Unterdrückter gegen dich eine Klage (bei Allah) erhebt; denn sie kommt an und wird von nichts vor ihrem Zugang zu Allah abgeschirmt." (Bukhârî)
Jâbir Ibn Abdullah (r) berichtete: >> Ein Trauerzug ging an uns vorbei. Der Prophet (s) stand dessentwegen auf und demnach standen wir auch auf. Wir sagten zu ihm: "O Gesandter Allahs, es handelt sich um einen Trauerzug eines Juden!" Der Prophet erwiderte: "Wenn ihr einen Trauerzug seht, dann steht auf!" << (Bukhârî)
Abû Huraira (r) berichtete, daß er den Gesandten Allahs (s) folgendes sagen hörte: "Eine Ameise biß einen Propheten, der daraufhin seinen Befehl gab, das ganze Ameisendorf zu verbrennen. Und Allah gab ihm daraufhin ein: "Nur weil dich eine Ameise gebissen hat, hast du dafür eines der Völker verbrennen lassen, das Allah lobpreist?" " (Bukhari)
Buraida berichtet, dass Allahs Gesandter sie (folgende Worte) zu lehren pflegte, wenn sie zu den Gräbern gingen: "Friede sei mit euch, o Bewohner dieser Städte, (die ihr) von den Gläubigen und den Muslimen (seid). Wahrlich, wenn es Allah gefällt, werden wir euch folgen. Wir bitten Allah um Wohlergehen für uns und für euch." (Muslim)
Al-Hasan (r) berichtete, … daß der Prophet (S) sagte: >> Ein Mann litt an Verletzungen und beging deshalb Selbstmord. Allah sagte dazu: "Mein Knecht nahm sich das Leben und ist Mir damit zuvorgekommen; Ich verwehre ihm das Paradies." << (Bukhârî)
Al-Hasan (r) berichtete, … daß der Prophet (S) sagte: >>Ein Mann litt an Verletzungen und beging deshalb Selbstmord. Allah sagte dazu: "Mein Knecht nahm sich das Leben und ist Mir damit zuvorgekommen; Ich verwehre ihm das Paradies." << (Bukhârî)
Abû Mûsâ (r) sagte: >> Einige Leute sagten: "O Gesandter Allahs! Wer lebt den Islam am besten?" Er antwortete: "Derjenige, vor dessen Zunge und Hand man sicher ist." << (Bukhârî)
Anas (r) berichtete: >> Der Prophet (s) wurde über die größten Sünden gefragt und er antwortete: "(Es sind): Die Beigesellung Allahs (Schirk), das Ungütigsein gegen die Eltern, die Tötung eines Menschen und das falsche Zeugnis." << (Bukhârî)
Abdullah (r) berichtete: "Eine Frau wurde in einer Schlacht, die der Prophet (s) unternahm, tot aufgefunden. Und der Gesandte Allahs verbot das Töten von Frauen und Kindern." (Bukhârî)
Abû Qatâda (r) berichtete: >> Ich hörte den Gesandten Allahs (s) sagen: "Wer einem Armen Aufschub seiner Schulden gewährt oder ihm diese erläßt, dem nimmt Allah eine Not von den Nöten am Tage der Auferstehung." << (Muslim)
Abû Huraira (r) berichtet, der Prophet (s) habe gesagt: "Belaßt es jetzt bei dem, was ich euch gesagt habe! Die vielen Fragen und Meinungsverschiedenheiten über die Propheten waren es, die die Menschen, die vor euch gelebt haben, zugrunde gerichtet haben! Was ich verboten habe, dessen enthaltet euch! Und was ich euch befohlen habe, das befolgt, […]
Abû Huraira (r) berichtet, der Prophet (s) habe gesagt: "Ein Kafmann hatte mehreren Leuten Kredit gegeben. Wenn er sah, daß einer seiner Schuldner in eine mißliche Lage geraten war, sagte er zu seinen Angestellten: "Habt Nachsicht mit ihm, vielleicht wird Gott dann Nachsicht mit uns haben." Ja, Got wird nachsichtig mit ihm sein!" (Bukhârî)
`Uthmân Ibn `Affân, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete, daß der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, sagte: "Es werden jedem Muslim, der – bei Fälligkeit eines Pflichtgebets – die Gebetswaschung gründlich unternimmt und das Gebet dann demütig und vortrefflich verrichtet, seine vergangenen Sünden vergeben, solange es um kleine Sünden geht. Dies gilt zu […]
Abû Huraira (r) berichtet: "Der Todesengel wurde zu Moses (Mûsâ), Friede sei mit ihm, geschickt, Moses aber verpasste ihm einen kräftigen Hieb und zerstörte dabei sein eines Auge. Der Engel kehrte zu seinem Herrn zurück und sagte: "Du hast mich zu einem Deiner Diener gesandt, aber er will nicht sterben!" Gott – Er ist mächtig […]
Abû Huraira (r) berichtet, der Prophet (s) habe gesagt: "Zu den schlechtesten Menschen wird für Gott am Tag des Gerichts der Mensch mit zwei Gesichtern gehören, jener Mensch, der den einen mit dem einen Gesicht und den anderen mit dem anderen Gesicht entgegentritt." (Bukhârî)
