KAABA-Online
Deutschsprachige Hadithe des Propheten Muhammad (s)
Archive: März 2009

1547

muslimehelfen 15. März 2009

Abu Sa’id  Al-Khudriy (r) berichtete: Allahs Gesandter (s) hat gesagt: „Die große Waschung am Freitag ist für jeden Muslim, der die Geschlechtsreife erreicht hat, obligatorisch*.“ (Al-Bukhâri und Muslim) *Der Verfasser erklärt: Obligatorisch bedeutet hier nicht eine vorgeschriebene Pflicht.

1546

muslimehelfen 14. März 2009

Abu Huraira (r) berichtete: Der Gesandte Allahs (s) las in den zwei Rak’as des Fadschr: „Sprich: O ihr Ungläubigen…“ (Sura 109) und „Sprich: Allah ist der einzige Gott…“ (Sura 112) (Muslim)

1545

muslimehelfen 13. März 2009

Abu Huraira (r) berichtete: Der Gesandte Allahs (s) hat gesagt: „Jede wichtige Handlung, die nicht mit der Lobpreisung Allahs beginnt, ist verstümmelt.“ (Abu Dawûd)

1544

muslimehelfen 12. März 2009

Abu Huraira (r) berichtete: Der Prophet (s) hat gesagt: „Es ist Grund genug einen Menschen als Lügner zu bezeichnen, der jedes Wort, das er hört, weitererzählt.“ (Muslim)

1543

muslimehelfen 11. März 2009

Ibn Masûd (r) berichtete: „Eines Nachts betete ich hinter dem Propheten (s), wobei er im Stehen solange betete, dass ich beinahe etwas Übles getan hätte.“ Man fragte ihn: „Was hättest du denn getan?“ Er sagte: „Beinah hätte ich mich hingesetzt und ihn (allein im Stehen betend) gelassen.“ (Al-Bukhâri und Muslim)

1542

muslimehelfen 10. März 2009

Anas (r) berichtete: Der Gesandte Allahs (s) hat gesagt: „Füllt (erst) die vordere Reihe, dann die nächste, und wenn eine Lücke bleibt, dann soll sie in der letzten Reihe sein.“ (Abu Dawûd mit einer guten Überlieferungskette)

1541

muslimehelfen 9. März 2009

Anas (r) berichtete: Der Gesandte Allahs (s) hat gesagt: „Wer auf der Suche nach Wissen hinauszieht, der ist auf dem Wege Allahs, bis er heimkehrt.“ (At-Tirmidhi, mit dem Kommentar: Ein guter Hadith)

1540

muslimehelfen 8. März 2009

Muâwiya (r) berichtete: Der Gesandte Allahs (s) hat gesagt: „Wem Allah wohlgesonnen ist, den lässt Er Einblick in die Religion gewinnen.“ (Al-Bukhâri und Muslim)

1539

muslimehelfen 6. März 2009

Abu Huraira (r) berichtet, dass der Gesandte Allahs (s) niemals an irgendeinem Essen etwas auszusetzen hatte. Wenn er ein Essen mochte, aß er es, und wenn er es nicht mochte, ließ er es bleiben. (Al-Bukhâri und Muslim)