Aisha (r) berichtete:
"Einige Leute sagten zum Propheten (s):
>> Unsere Angehörigen bringen uns manchmal Fleisch, wobei wir nicht wissen, ob der Name Allahs darüber gesprochen wurde, oder nicht!<<
Der Prophet sagte:
>> Sprecht ihr selbst den Namen Allahs und esset es.<<
Die Leute befanden sich in einer Zeit, die der Zeit des Unglaubens noch nahe war."
(Bukhari, Hadith Nr. 5507)
aus: Auszüge aus dem Sahih Al-Buharyy, 8. verbesserte Auflage
aus dem Arabischen übertragen von Muhammad Ibn Rassoul
erschienen in Islamische Bibliothek, Köln,1996
ISBN 3-8217-0112-9
Assalamu alaikum vr vb vm liebe Geschwister!
Jazakallahu khair für die Ahadith, die ihr mitteilt, jedoch habe ich zu der heutigen Überlieferung eine Frage; Ich bezweifle gerade, ob ich diese Aussage des Propheten (saw) wirklich verstanden habe, denn es hat mich, ehrlich gesagt, etwas verwirrt. Wie wurde dieser Hadith von den 3ulama interpretiert bzw weswegen hat der Prophet solch eine Handlung erlaubt, was heute nicht halal ist. Ich versuche das mit der Tatsache, dass sich im Hadith die Leute in einer Zeit befanden, welche des Unglaubens noch nahe war, zu knüpfen und somit eine logische Schlussfolgerung zu erreichen doch ich werde weiterhin nicht schlau. Ich wäre dankbar, wenn ihr mir diese Aussage aufklären könntet.
Barakallahu feek, ma3assalam
Nurcan
Assalamu aleikum wa rahamatullahi wa barakah,
also nach meienr meinung geht es darum, dass es bei der anfangszeit noch die zeit der jahilia herrschte wie leute wussten nicht was richtig war, sie wiederhohlten und richteten sich nach deren vorväter, aufjedenfall als aber der islam kam kamen damit auch die probleme man wusste nicht so richtig wer war muslim wer nicht , kurz gefasst es wiederhohlt sich im heutigen da sei nauch eine minderheit (wir) wird umfasst von eienr mehrheit(den anderen) und mann wiess yetzt nicht welches essen haram udn welches helal ist mann hört so einiges aber so rich tig wissen wir es nciht weil naya sagen wir mal aso es gibt nicht nru erliche menschen au fdieser wlet aber aufjkedenflal denke ich dieser hatith trifft auf unsere zeit auf weil heut zu tage die menschen elrich Fremde sind die wirklich unseren glauben praktizieren aufjedenfall dneke ich mann kann da sauch na ch meienr eminung übernehmen und wnen man zum beispiel bei einigen restaurants essen gehen möchte wo man mi t bekomt es ist helal blos man hat zweifel kann man ya den ratschlag von unseren pro phetten s.a.v. nehmen und dnan wird es helal
JazakallahKhair und barakAllu fiek
Assalamu aleikum wa rahamatullahi wa barakah
ich verstehe, was du meinst. Doch unser Prophet sagt, dass wir uns vor dem schonen sollen, wovon wir zweifel haben. Und wenn ich am Streben nach taqwa bin, werde ich wohl das Essen, was mir im Restaurant angeboten wird, nicht essen, da ich Zweifel besitze. Gerade weil es in der heutigen Zeit leichter ist zu wissen, was man essen sollte und was nicht, bat ich um Aufklärung des Hadiths, denn ein gottesfürchtiger Muslim isst nicht alles, was ihm gegeben wird(es sei denn, er liegt in extremer Hungersnot(es gibt ncihts anderes zu essen außer haram-fleisch), wo die Möglichkeit besteht zu sterben)…